Berufetag weckt Neugierde aufs Arbeitsleben!
Was will ich eigentlich mal werden?
Die Frage stellt Ihr Euch sicher ab und zu. Und damit Ihr ein paar mehr Ideen bekommt und selber mal nachschaut, was Ihr für Euern Traumberuf braucht, haben wir mit den Mentoren Mirela, Pia, Frederik und Daniel Euch eingeladen.

Am 27. Juni drehte sich bei den 8er Klassen der Gesamtschule Gartenstadt das Jobkarussell. Stefan Schlepütz („Das Kornhaus“), Nils Backhaus (Erzieherausbildung), Lea Dartsch (Praktikantin für Bühnenbild am Theater Dortmund), Mari Spitz (Bankkauffrau), Melanie Roj (Azubi 3. Lehrjahr) und Andreas Berkenbusch (Ausbildungsleiter) von der Sparkasse sowie Philip vom Dietrich-Keuning –Haus (Freiwilliges Kulturelles/Soziales Jahr), stellten sich und ihre Tätigkeiten im Berufsleben vor.

„Was macht Ihr, wenn ihr ausgeraubt werdet?“ „Muss man immer in solchen Klamotten rumlaufen?“
„Was wollten Sie in der 8. Klasse werden?“ Fragen wie diese brachten jede Menge Spaß in die Gespräche rund um den Arbeitsalltag. Obwohl Melanie Roj damals als Sortlehrerin werden wollte, ist sie jetzt als Auszubildende bei der Bank sehr zufrieden. „Ich finde es toll, dass Ihr sowas hier an Eurer Schule macht. Bei mir gab es das damals an der Realschule nicht“, unterstützt sie das Mentoringprojekt des Jugendrings gerne.

In den letzten zwei Jahren haben sich die Mentoren Mirela, Pia, Frederik und Daniel bereit erklärt, sich mehr in Punkto Berufsorientierung zu engagieren, damit sie den jüngeren Schülern Mut und Lust darauf machen, sich im Praktikum schon reinzuhängen. Denn das ist ein wichtiger Schritt Richtung Berufsleben,“ bestätigt Projektleiterin Nicole Stania, die von den Arbeitgebern immer wieder hört, wie erfolgreich man sich bewerben kann, wenn man ein gutes Praktikum absolviert hat.

Viel Erfolg beim Bewerben fürs Praktikum und schöne Ferien für Euch alle! Hier lest Ihr auch, wie und wann es mit dem Mentoringprojekt weiter geht!

Eure Mentoren


|
|
Termine / Aktionen |
Erste Sprechstunde für die Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse |
Wir sind die Mentoren Eurer Schule und wollen unser Sprechstunden-Angebot vorstellen. |
Berufetag weckt Neugierde aufs Arbeitsleben!
Was will ich eigentlich mal werden?
Die Frage stellt Ihr Euch sicher ab und zu. Und damit Ihr ein paar mehr Ideen bekommt und selber mal nachschaut, was Ihr für Euern Traumberuf braucht, haben wir mit den Mentoren Mirela, Pia, Frederik und Daniel Euch eingeladen.
|
Hallo Leute
Wer nachts mal ein bisschen andere Action braucht, sollte sich die "Nacht der Ausbildung" nicht entgehen lassen!
|
Nächstes Mentorentreffen für die Mentoren findet am Montag, 7.4.14 um 19 Uhr im "Kumpel Erich" (ehemals Barock) statt.
Wir planen den Berufetag!
Bitte alle kommen! |
|

Luigia B., "Gina",
17 Jahre, besucht die 10. Klasse der
Gesamtschule Gartenstadt
Gina hat einen jüngeren und einen
älteren Bruder. Zu ihren Hobbys
gehören Discobesuche, Freunde
treffen und shoppen. Eislaufen
macht ihr im Winter auch viel
Spaß.
|
|
|